FORM + FARBE e. V.
KUNSTSCHAFFENDE IN FRANKEN
Wir freuen uns, das 50-jährige Bestehen unseres Vereins mit einer besonderen Jubiläumsausstellung zu feiern!
FORM + FARBE
50 JAHRE FÜR DIE KUNST
07.09. - 26.10.2025
Vernissage: 14.09.2025 um 14 Uhr
Öffnungszeiten:
Samstags, sonntags und feiertags von 11 - 17 Uhr
Giechburg bei Scheßlitz
Seien Sie Teil dieses besonderen Ereignisses und feiern Sie mit uns!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Jahresprogramm 2025
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG
Samstag, 22. März 2025, 14:00 Uhr
Altes Kurhaus Trabelsdorf
GESPRÄCHE ÜBER K(UNS)T
mit Sepp Kuffer
Ergänzung zum Stammtisch an wechselnden
Tagen und Orten
Mittwoch, 02. April 2025 (18:00 - 20:00 Uhr)
(Anmeldung per E-Mail: kuffersepp@kabelmail.de)
KINDERTAG AUF DER GIECHBURG
"Malen für Kinder" mit Margot Sühler
Samstag, 17. Mai 2025
GESPRÄCHE ÜBER K(UNS)T
mit Heidrun Kreč
Ergänzung zum Stammtisch an wechselnden Tagen und Orten
Dienstag, 27. Mai 2025 (18:00 - 20:00 Uhr)
(Anmeldung Tel: 0951-29589 oder
E-Mail: hkrec@gmx.de)
KERAMIKKURS MIT GOURMETEINLAGE
Dozentin: Margot Sühler
Freitag, 04. Juli 2025 (11:00 - 17:00 Uhr)
(Anmeldung von max. 5 Personen. Margot Sühler, Tel. 0957-35575, Teilnahmegebühr für Mitglieder € 40, für Nichtmitglieder € 70. Bei Bedarf wird es einen weiteren Kurs am 01. August 2025 geben.
WORKSHOP:
VON DER ZEICHNUNG ZUR MALEREI
Dozentin: Barbara Winkler
Ort: Atelier in der Altenburger Straße 6, Bamberg
Freitag, 11. Juli 2025 (14:00 – 18:00 Uhr)
Samstag, 12. Juli 2025 (11:00 – 18:00 Uhr)
Bei Bedarf wird es einen weiteren Workshop geben.
BROSCHÜRE ZUM VEREINSJUBILÄUM
Faktensammlung bis Juni 2025 - Auflagenhöhe 1.000 Stück
FORM + FARBE
50 JAHRE FÜR DIE KUNST
Jahresausstellung (50-jähriges Vereinsjubiläum) auf der Giechburg
Ausstellungsdauer: 07.09. - 26.10.2025
Anlieferung:
Dienstag, 02. Sept. 2025 (16:00 - 18:00 Uhr)
Hängegebühr € 20 (bar)
Aufbau:
Samstag, 06. Sept. 2025, 10:00 Uhr
Vernissage: Sonntag, 14. Sept. 2025: 14:00 Uhr
Geöffnet:
Ab Samstag, 07. Sept. 2025 - samstags, sonntags und feiertags von 11:00 - 17:00 Uhr
Abbau:
Sonntag, 26. Okt. 2025, ab 17:00 Uhr oder Montag, 27. Okt. 2025, 11:00 - 12:00 Uhr
Abgabeschluss für Einlieferungsbogen: Sonntag, 10. August 2025 (per Post oder gut leserlich per E-Mail: hkrec@gmx.de)
WEIHNACHTSFEIER
November oder Dezember 2025
Vergangene Ausstellungen
Was würden Schuhsohlen erzählen, wenn sie sprechen könnten?
Diese Fragestellung war der Ausgangspunkt der beteiligten Künstlerinnen und Künstler für die Auseinandersetzung mit dem Thema „Überproduktion von Schuhsohlen“. Die Künstlerin Christina Sühler nahm ihren eigenen Schuh und tauchte ihn ein in eine Meereslandschaft, in der eine Meerjungfrau diesen verwundert anblickt – eine Assemblage, die mehrere Interpretationsmöglichkeiten zulässt.
Die Bambergerin Barbara Winkler lässt Teetütchen sprechen, die sie auf geradezu meditative Weise zu einem Fußabdruck zusammenfügt, ein spielerischer Umgang mit unserem täglichen Abfall, und dennoch notwendig. Dies sind nur zwei Arbeiten von insgesamt 17 Künstlerinnen und Künstlern des Vereins Form + Farbe e. V. Kunstschaffende in Franken, die sich mit dem Thema Fußabdruck auseinandersetzten. Am Ende heißt es: Einfälle statt Abfälle, der kreative Umgang mit unseren Hinterlassenschaften, nicht Abfall, sondern Wertstoff!